Inhalt
Innehalten und gelassener werden
Achtsam zu sein, bedeutet den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, wie er ist, ohne ihn sofort zu bewerten. Es ist eine Haltung, die freier macht, die jeder erleben und lebenslang verfeinern kann. In diesem Kurs in MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn erlernen Sie dafür grundlegende Techniken. Der achtwöchige MBSR-Kurs ist eines der wissenschaftlich bestuntersuchten Programme zur Gesundheitsprävention weltweit.
Achtsamkeitsmeditation, wie sie hier geübt wird, stärkt ganzheitliche Ressourcen. Sie kann etwa zufriedener machen, die Stimmung verbessern und Schmerzerleben vermindern. Sie hilft belastbarer zu werden, zugleich aber auch freundlicher mit sich selbst. Sie beugt Stresserkrankungen vor, erhöht die Selbstregulation und die Konzentration.
Wer Achtsamkeit übt, erlebt sich im Alltag häufiger in einem Modus des gelassenen Seins – und kann aus dem Hamsterrad-Modus ständigen Planens und Machens leichter mal aussteigen. Das verschafft Abstand und erweitert die Spielräume.
Die Meditationen werden im Liegen, Sitzen und Gehen angeboten, ergänzt durch leichte Dehnungsübungen. Die Teilnehmer erhalten ausführliches Lehr- und Übungsmaterial für die regelmäßige Praxis zu Hause.
Für Terminanfragen für ein kostenloses, aber verbindliches Vorgespräch wenden Sie sich bitte an Corinna Schöps, Tel.: 0173-370 57 45, achtsam@mbsr-schoeps.de, www.mbsr-schoeps.de
- Zielgruppe
- Senioren/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- E-Learning