Inhalt
Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen:
In dieser Einführung werden anhand von ausgewählten Beispielen der Kunstgeschichte die spezifischen Merkmale bestimmter Künstler, ihre Technik oder der historische Kontext der gezeigten Kunstwerke erläutert. Der weit gespannte zeitliche Bogen ermöglicht einen Einblick in die Entstehung und Struktur eines Faches. Und es eröffnen sich vielfältige Vergleichs- und Bezugsmöglichkeiten. Diskutiert werden u. a. die Gattungen der Malerei, Farbgebung und Perspektive sowie Funktionen der Kunstwerke.
Teilnahmevoraussetzungen: Bereitschaft zur Übernahme eines Kurzreferats.
- Zielgruppe
- Senioren/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Web-Seminar
E-Learning - Sonstiges Merkmal
- Kontaktstudium (ohne Studienabschluss an allen Fakultäten) i
Grundlagen (Lernzielniveau)