Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Kursportal Seniorenbildung
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose jongliert mit Icons

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Willkommen im Kursportal für Seniorenbildung!

Sie finden hier Anbieter, die auf Seniorenbildung spezialisiert sind sowie Studienreisen, politische Bildung, Vorträge und Themen, die sich speziell an Senioren/-innen richten. Das Portal wird seit 2010 von Weiterbildung Hamburg Service und Beratung im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung betrieben.

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Energiepolitik und erneuerbare Energien - Wie gestalten Deutschland und die Türkei ihre Energiezukunft?

Interkulturelle Denkfabrik e.V., Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg

Inhalt

Was bedeutet Klimagerechtigkeit im globalen Süden und Norden?

Mit Professor Dr. Erdogan Atmis - Umweltwissenschaftler an der Freien Universität Amsterdam, Spezialist für Wald- und Energiepolitik
und
Hazal Ocak - preisgekrönte Investigativjournalistin, bekannt für ihre kritischen Recherchen zu Umwelt und Großprojekten in der Türkei

aus der Reihe Transformation und Innovation - Die Türkei im Wandel

Zwei hochaktuelle Themenabende zu Nachhaltigkeit und Energie im internationalen Vergleich - mit Fokus auf Deutschland und die Türkei.

Beide Abende bieten fundierte Perspektiven, persönlichen Austausch und spannende Impulse für alle, die sich für Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und internationale Zusammenarbeit interessieren.

1. Themenabend: 31. Mai 2025: Stadtentwicklung im Vergleich - Wie gehen Städte in Deutschland und der Türkei mit Klimawandel, Urbanisierung und sozialer Ungleichheit um?

Förderungsart
Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2025 (Landeszentrale für politische Bildung)
Unterrichtsart
Präsenzunterricht