Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Kursportal Seniorenbildung
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose jongliert mit Icons

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Willkommen im Kursportal für Seniorenbildung!

Sie finden hier Anbieter, die auf Seniorenbildung spezialisiert sind sowie Studienreisen, politische Bildung, Vorträge und Themen, die sich speziell an Senioren/-innen richten. Das Portal wird seit 2010 von Weiterbildung Hamburg Service und Beratung im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung betrieben.

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Konrad Adenauer - Ein Politikerleben im 20. Jahrhundert

Bleicherhaus e.V., Ohlsdorfer Straße 37, 22299 Hamburg

Inhalt

Bürgermeister, Katholik und Bundeskanzler

„Mein Lebenswerk gehörte Köln. Das ist nun zerstört“, sagte Konrad Adenauer 1943 – ohne zu ahnen, dass der Großteil seiner politischen Karriere noch vor ihm liegen sollte. Adenauers Leben, das sich bis dahin über das Kaiserreich, die Weimarer Republik und die NS-Zeit erstreckte, prägte die junge Bundesrepublik Deutschland nachhaltig. Mit 73 Jahren begann er, als erster Bundeskanzler die Weichen für die neue Demokratie zu stellen. Sein Wirken steht für das Grundgesetz, das Wirtschaftswunder und die Aussöhnung mit dem Westen. Es steht aber auch für den besonderen Charme der "Bonner Republik", die als Glücksfall für Deutschland nach dem Krieg gilt, von vielen aber auch mit Provinzialität, Verdrängung und patriarchalen Strukturen in Gesellschaft und Politik verbunden wird.

Unsere Reise führt uns an die wichtigsten Orte seines Lebens und Wirkens: Köln, Bonn und Rhöndorf.

Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Geschichte Deutschlands auf den Spuren Konrad Adenauers und erleben Sie die Orte, an denen die Grundlagen unseres modernen Staates geschaffen wurden.

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart
Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2025 (Landeszentrale für politische Bildung)
Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
Studienreisen

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
16.06.25 - 20.06.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
5 Tage 700
im Doppelzimmer 600€, inkl. Bahn/Ü/F/Programm. exkl. Trinkgelder, weitere Mahlzeiten, ÖPNV
Köln, Bonn, Rhöndorf