Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Kursportal Seniorenbildung
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose jongliert mit Icons

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Willkommen im Kursportal für Seniorenbildung!

Sie finden hier Anbieter, die auf Seniorenbildung spezialisiert sind sowie Studienreisen, politische Bildung, Vorträge und Themen, die sich speziell an Senioren/-innen richten. Das Portal wird seit 2010 von Weiterbildung Hamburg Service und Beratung im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung betrieben.

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Venceremos! Víctor Jara Vive!

Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg - Forum für Analyse, Kritik und Utopie e.V., Alstertor 20, 20095 Hamburg

Inhalt

Anlässlich des 50. Jahrestages des faschistischen Putsches in Chile im September 1973 erinnern Amanda Jara und Yolanda de Palma mit ihrem musikalischen Programm an das Leben und künstlerische Schaffen von Víctor Jara (1932 - 1973), Amandas Vater. Der legendäre Folksänger, Theaterregisseur und Kommunist unterstützte mit seiner Musik die Volksfrontregierung der Unidad Popular und ihren sozialistischen Präsidenten Salvador Allende.

Nach dem Putsch am 11.9.1973 wurden zahlreiche Aktivist:innen und Sympathisant:innen verhaftet, ermordet oder in den Untergrund getrieben. Viele von ihnen wurden verhaftet und in das Nationalstadion in Santiago gesperrt. Am 16.9. wurde Victor Jara im Stadion – das heute seinen Namen trägt – gefoltert und ermordet. Pinochets Mörderbanden gelang es allerdings nicht, die Erinnerung an Victor Jara auszulöschen. Seine Lieder sind noch immer und nicht nur in Chile sehr lebendig.

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart
Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung)
Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
20.09.23
Mi.
19:30 - 21:30 Uhr
1 Tag
Spende erbeten
Gaußstraße 60
22765 Hamburg - Ottensen

Atelier Gausz