Inhalt
Wir leben weiterhin in unruhigen Zeiten: der Krieg in der Ukraine, die spürbaren Folgen der Erderwärmung, die noch nachwirkende Pandemie. Politik und Gesellschaft stehen unter Druck und vor großen Herausforderungen. Zusammenhalt und Solidarität sind also wichtiger denn je.
Mit der Stadtführung „Solidarität ist ein Tuwort“ wollen wir genau nachschauen, wie solidarisches Handeln sich in Hamburg ausprägt und wie es uns durch die schwierigen Zeiten bringen kann. Wo findet Solidarität konkret statt? Mit wem sind wir solidarisch und mit wem gerade nicht? Wer ist solidarisch aktiv? Im Fokus des Stadtführung stehen Projekte auf St. Pauli, die Solidarität mit Geflüchteten, Drogenabhängigen, Sexarbeiter*innen, Obdachlosen und vielen anderen Menschen zeigen.
Mit Marco Alexander Hosemann, freier Autor und Referent im Themenfeld Stadt- und Baukultur.
- Förderungsart
- Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung)