Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Kursportal Seniorenbildung
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose jongliert mit Icons

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Willkommen im Kursportal für Seniorenbildung!

Sie finden hier Anbieter, die auf Seniorenbildung spezialisiert sind sowie Studienreisen, politische Bildung, Vorträge und Themen, die sich speziell an Senioren/-innen richten. Das Portal wird seit 2010 von Weiterbildung Hamburg Service und Beratung im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung betrieben.

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Dieses Angebot ist abgelaufen.

First Ladies zwischen Wohltätigkeit und Karriere

Bleicherhaus e.V., Ohlsdorfer Straße 37, 22299 Hamburg

Inhalt

Ob in Bonn, Washington oder Berlin: Die „First Ladies“ wollten sich nicht immer auf die Rolle der verständigen Gattin eines für das Land hart arbeitenden Präsidenten oder Kanzlers reduzieren lassen. Aus der zweiten Reihe haben viele Frauen die politischen Mandate ihrer Ehepartner ergänzt und manchmal stärker geprägt, als jenen lieb war. Gerade in den USA ist die Rolle der „First Lady“ am deutlichsten ausbuchstabiert und mit Erwartungen verknüpft. Am Beispiel von Eleanor Roosevelt und ihren Nachfolgerinnen Jackie Kennedy, Hillary Clinton und Michelle Obama zeigt sich der Wandel in der Gesellschaft und den Geschlechterrollen. Die Partnerinnen nutzten die Macht und den Einfluss für ihre eigenen Projekte und/oder ihre persönliche Karriere. Ein Streifzug durch den Lebenslauf der „First Ladies“ ist demnach auch immer ein Streifzug durch die sich wandelnde Gesellschaft und Geschichte.

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart
Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung)
Unterrichtsart
Präsenzunterricht