Inhalt
Bildungsurlaub mit dem Rad im Umland von Bremen
Intakte Moore speichern sechsmal mehr Kohlenstoff als die gleiche Fläche Wald. Sie bergen riesige Chancen für den Klimaschutz. Aber: Heute sind 95% der Moor-Flächen in Deutschland trockengelegt und verursachen stattdessen immense Treibhausgas-Emissionen. Im Teufelsmoor nördlich von Bremen ist beides sichtbar: entwässerte Flächen mit landwirtschaftlicher Nutzung ebenso wie geschützte, lebende Hochmoore. Dieser Bildungsurlaub der Heinrich-Böll-Stiftungen Bremen und Hamburg führt die Teilnehmenden per Fahrrad durch die Landschaft rund um den Künstlerort Worpswede. Unterwegs stehen Gespräche, Führungen und Vorträge zu Moorschutz, Artenvielfalt, Wiedervernässung sowie zur ökonomischen Nutzung nasser Moorflächen auf dem Programm.
- Förderungsart
- Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i
Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) - Unterrichtsart
- Studienreisen
Corona-Pandemie-Hinweis: Berufliche Qualifizierungen sind unter bestimmten Auflagen im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht