Inhalt
Desinformation war schon immer ein Bestandteil politischer Kommunikation. Aber noch nie konnte sie sich so schnell verbreiten und so großen Schaden anrichten wie im digitalen Zeitalter. Wie entstehen falsche Nachrichten? Welche Rolle spielen die sozialen Medien? Wie kann seriöse Berichterstattung mit Fake News umgehen? Wir gehen diesen Fragen nach, generieren selbst Fake News und lernen dabei, wie sie entstehen, sich verbreiten und was wir selbst dagegen tun können. Fachlicher Input von Medienmenschen und manchmal überraschende Selbsterfahrung bei praktischen Übungen geben Ihnen das Rüstzeug, Desinformation als solche zu erkennen und damit umzugehen. Den Rahmen bildet die Veränderung der Medien durch die Digitalisierung, die erst all diese Möglichkeiten der Desinformation möglich und so einfach macht.
- Förderungsart
- Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung)
Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i