Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Kursportal Seniorenbildung
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose jongliert mit Icons

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Willkommen im Kursportal für Seniorenbildung!

Sie finden hier Anbieter, die auf Seniorenbildung spezialisiert sind sowie Studienreisen, politische Bildung, Vorträge und Themen, die sich speziell an Senioren/-innen richten. Das Portal wird seit 2010 von Weiterbildung Hamburg Service und Beratung im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung betrieben.

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Medien und Fake News: Die dunkle Seite der Digitalisierung

Bleicherhaus e.V., Ohlsdorfer Straße 37, 22299 Hamburg

Inhalt

Desinformation war schon immer ein Bestandteil politischer Kommunikation. Aber noch nie konnte sie sich so schnell verbreiten und so großen Schaden anrichten wie im digitalen Zeitalter. Wie entstehen falsche Nachrichten? Welche Rolle spielen die sozialen Medien? Wie kann seriöse Berichterstattung mit Fake News umgehen? Wir gehen diesen Fragen nach, generieren selbst Fake News und lernen dabei, wie sie entstehen, sich verbreiten und was wir selbst dagegen tun können. Fachlicher Input von Medienmenschen und manchmal überraschende Selbsterfahrung bei praktischen Übungen geben Ihnen das Rüstzeug, Desinformation als solche zu erkennen und damit umzugehen. Den Rahmen bildet die Veränderung der Medien durch die Digitalisierung, die erst all diese Möglichkeiten der Desinformation möglich und so einfach macht.

Weitere Infos vom Anbieter

Förderungsart
Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung)
Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i