Inhalt
Jetzt auch noch Winnetou. N-Wort, Z-Wort, I-Wort. Irgendwie haben wir ein Problem mit der Beschreibung von Menschengruppen. Täglich ändern sich die aktuell noch opportunen Bezeichnungen, und wer sich vertut, ist schnell im Abseits. Auch wenn wir den Furor radikaler Sprachpolizisten mal ausblenden, bleiben am Ende doch recht viele Klischees: Der zwar naturverbundene, sprachlich aber etwas unbeholfene Indianer, der sich mit archaischen Ritualen wie Blutsbrüderschaft, Kriegsbeil und Friedenspfeife der gewaltsamen Kolonialisierung stellt, ist eine Schöpfung von Karl May. Wir fragen an diesem Abend ganz nüchtern, welche Klischees wir über die amerikanischen Ureinwohner in uns tragen, was das mit der historischen Realität zu tun hat und ob man trotz kritischer Geschichtskenntnis noch als „Indianer“ in den Karneval darf. Bei uns im Bleicherhaus. Pferde bitte am Zaun anbinden.
- Förderungsart
- Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung)
- Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Hinweis: Berufliche Qualifizierungen sind unter bestimmten Auflagen im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht