Inhalt
Was man in Hamburg lernen musste, lernte man beim Vater in Kontor oder Werkstatt. Eine Universität war für Hamburg lange kein Thema. Erst 1919 fasste die Bürgerschaft verschiedene Vorläufer zu einer echten Universität zusammen. Seitdem ist sie zu einer der größten Universitäten in Deutschland geworden und aus der Stadt und dem Stadtbild nicht wegzudenken. Noch älter ist die Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung, die sich einst als Pionier, heute unter dem Dach der Uni der Förderung der Wissenschaften widmet. Wir gehen den Weg der Uni nach von ihren Anfängen und Vorläufern über die Nazizeit bis zur Gegenwart, in der Raumnot, Sanierungsstau und wachsende Studentenzahlen Uni und Stadt vor neue Herausforderungen stellen.
- Förderungsart
- Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung)
- Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Hinweis: Berufliche Qualifizierungen sind unter bestimmten Auflagen im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht
Exkursion