Inhalt
Schweden war lange das Bullerbü Europas: friedlich, offen, wohlhabend und auf eine pittoreske Weise etwas abgekoppelt von den Verwerfungen des Kalten Krieges und seinen Folgen. Doch in den letzten Jahren hat die Weltgeschichte mächtig an dieser Idylle gerüttelt: Flüchtlingsbewegungen, Kriminalität, die Corona-Krise und nun der Ukraine-Krieg haben vieles infrage gestellt, was zum Selbstverständnis der Schweden gehörte. Der Aufstieg der rechten Schwedendemokraten bei der letzten Wahl und der Beitritt zur NATO zeigen innen- wie außenpolitisch, dass Schweden sich verändert und die Probleme der Welt auch vor Bullerbü nicht haltmachen. Nicht im blaugelben Möbelhaus, sondern bei uns im Bleicherhaus.
- Förderungsart
- Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung)
- Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Hinweis: Berufliche Qualifizierungen sind unter bestimmten Auflagen im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht