Inhalt
Sinti* und Roma* in Hamburg
Die Gruppe der Sinti* und Roma* in Hamburg ist vielfältig und divers: Es gibt Familien, die seit mehreren hundert Jahren in Hamburg und Umgebung leben und andere, die erst kürzlich aus der Ukraine gekommen sind; es gibt EU-Bürger*innen, die im Schengenraum nach Arbeit suchen oder Menschen mit Fluchtgeschichte, die im Zuge der Jugoslawienkriege nach Deutschland kamen. Ebenso vielfältig wie die Gruppe selbst, sind ihre Lebensrealitäten. Gemeinsam haben sie die Diskriminierungserfahrung, denn Sinti* und Roma* werden vielfach benachteiligt und leiden unter historisch gewachsenem Rassismus und Ausgrenzung durch die Mehrheitsgesellschaften. Auf dem Bildungsurlaub nähern wir uns den unterschiedlichen Lebensrealitäten der Gruppen, besuchen Interessenvertretungen, Orte von Sinti*- und Roma*-Kulturen, Hilfeeinrichtungen und sprechen mit Vertretungen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Ziel ist es, Geschichte und Gegenwart der Gruppen kennenzulernen und Perspektiven in die Zukunft zu denken.
- Wir verwenden den Begriff Sinti* und Roma* für alle Menschen, weil es die gängigste Selbstbezeichnung ist.
- Förderungsart
- Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung)
- Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Hinweis: Berufliche Qualifizierungen sind unter bestimmten Auflagen im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht