Inhalt
Geld, Steuern und Reichtum verstehen
Acht Menschen besitzen so viel wie die Hälfte der Weltbevölkerung. Wie kann das sein? Könnte staatliche Politik Wohlstand für alle schaffen? Machen Schulden uns handlungsunfähig? Welches Steuersystem ist gerecht? Wäre ein Grundeinkommen die Lösung? Wir wollen Geld und Reichtum verstehen. Wir sprechen mit Expert*innen und hinterfragen die Chancen und Risiken der aktuellen Ungleichheit für unsere Zukunft.
In Kooperation mit der VHS Hamburg
- Förderungsart
- Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i
Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) - Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Hinweis: Berufliche Qualifizierungen sind unter bestimmten Auflagen im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht