Inhalt
Erinnerungen an die eigene Kindheit von grossen Schriftstellern geben einen aufschlußreichen Einblick in vergangene Zeiten und die literarische Verarbeitung ihrer leidvollen wie glücklichen Erfahrungen. Wir fragen in diesem Seminar: erinnern sich Frauen anders? Sind die Ängste ihrer Kindheit und ihre Freuden andere als bei den Männern? Welche Rolle spielt die Religion? Wie wird Gewalt in der Kindheit, besonders Kindheit in Krieg und Verfolgung 'bewältigt'?, Was berührt uns besonders?
Das Seminar über Kindheitserinnerungen grosser SchriftstellerInnen wird fortgesetzt mit einer Auswahl aus Cordelia Edvardsson, Gebranntes Kind sucht das Feuer; Anni Ernaux, Die Scham; Tove Ditlefsen, Kindheit u.a.
- Zielgruppe
- Senioren/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Hinweis: Berufliche Qualifizierungen sind unter bestimmten Auflagen im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht