Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Kursportal Seniorenbildung
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose jongliert mit Icons

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Willkommen im Kursportal für Seniorenbildung!

Sie finden hier Anbieter, die auf Seniorenbildung spezialisiert sind sowie Studienreisen, politische Bildung, Vorträge und Themen, die sich speziell an Senioren/-innen richten. Das Portal wird seit 2010 von Weiterbildung Hamburg Service und Beratung im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung betrieben.

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Stoppt den Krieg - Hafenarbeiter:innen aus Genua berichten!

Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg - Forum für Analyse, Kritik und Utopie e.V., Alstertor 20, 20095 Hamburg

Inhalt

Gewerkschafter:innen gegen Waffenlieferungen

Am 20. Mai 2019 verhinderten Hafenarbeiter in Genua die Verladung von Generatoren für das saudische Militär auf den saudi-arabischen Frachter »Bahri Yanbu« und machten damit deutlich, dass Aktivitäten von Arbeiterinnen und Arbeitern zur Verhinderung von Kriegen unerlässlich sind. Ihr Boykott war Teil einer Welle von Aktivismus von Hafenarbeitern gegen Kriegstransporte, die sich seit 2017 in europäischen Häfen entwickelt hatte. Unter anderem gab es in den Häfen von Bilbao, Le Havre, Santander, Genua, Fos sur Mer, Antwerpen, Tilbury und Cherbourg Blockade- und Streikaktionen von Hafenarbeitern gegen Waffentransporte. Aufgrund der bislang geltenden Ausfuhrgesetze scheinen deutsche Häfen nicht von diesen Waffenlieferungen betroffen.

Auch wenn diese Aktionen die Waffentransporte nicht vollständig verhindern konnten, sind sie ein Stachel in den Augen der Kriegstreiber aller Länder. Während der italienische Staat die Aktivisten mit Ermittlungen und Verfahren überzieht, um durch die Repression weitere Blockaden zu verhindern, erhalten sie internationnale Solidarität von Gewerkschafter:innen und Bewegungen aus aller Welt — sogar vom Papst.

Wir wollen mit Vertreter:innen des Hafenarbeiterkollektivs Colletivo Autonomo Lavoratori Portuali (CALP) (Autonomes Hafenarbeiterkollektiv) über ihre Aktivitäten sprechen und darüber diskutieren, welche weiteren Aktivitäten möglich sind. Nach einer Tagung mit Hafenarbeitern im europäischen Parlament kommen die Kollegen nach Hamburg und Bremen, um über ihren Kampf zu berichten.

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart
Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2022 (Landeszentrale für politische Bildung)
Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
25.06.22
Sa.
19:00 - 21:00 Uhr
1 Tag kostenlos Besenbinderhof 60
20097 Hamburg - St. Georg

Veranstaltungsort: Gewerkschaftshaus Hamburg, Ebene 9, Raum St. Georg