Inhalt
Ein ehrlicher und ungefilterter Einblick in das tägliche Leben der Menschen, die unsere Gesellschaft tragen, aber nicht von ihr gesehen werden.
Un/Sichtbar ist ein Filmprojekt, das Migrant_innen aus Arbeits- und Lebenswelten außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung ein Gesicht gibt und ihnen ein Forum bietet. Das Stadtteilkulturzentrum „Die Zinnschmelze“ hat vier Personen aus wenig sichtbaren Tätigkeitsfeldern eingeladen, über einen Zeitraum von vier Wochen ihren eigenen Alltag zu dokumentieren und so zu Protagonist_innen des Films zu werden.
Sie sind eine Stütze unserer Gesellschaft. Doch diese wirft einen Schatten auf sie. Wir wollen einen Einblick in ihre wenig zugängliche Welt geben, um etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Aber kann mehr Sichtbarkeit helfen, dem harten Arbeitsalltag zu entfliehen? Welche Ideen und Träume haben sie für ihr Leben? Und was können wir als Gesellschaft dazu beitragen, dass sie diese Iedeen verwirklichen können?
Zusammen mit den Protagonist_innen, dem Projektleiter des Filmes Avraham Rosenblum, Zinnschmelze e.V., und Gabi Dobusch, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, wollen wir diese und weitere Fragen nach dem Film diskutieren.
Film: 64 Minuten, deutsch und englisch (mit Untertiteln).
Gespräch: ca. 30 Minuten.
Eine Kooperation mit der Zinnschmelze e.V.
- Förderungsart
- Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2022 (Landeszentrale für politische Bildung)
- Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Hinweis: Berufliche Qualifizierungen sind unter bestimmten Auflagen im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht