Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Kursportal Seniorenbildung
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Englisch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose jongliert mit Icons

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Willkommen im Kursportal für Seniorenbildung!

Sie finden hier Anbieter, die auf Seniorenbildung spezialisiert sind sowie Studienreisen, politische Bildung, Vorträge und Themen, die sich speziell an Senioren/-innen richten. Das Portal wird seit 2010 von Weiterbildung Hamburg Service und Beratung im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung betrieben.

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Kundalini-Yoga für Ältere

Hamburger Volkshochschule, Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg

Inhalt

Yoga ist eine aus Indien stammende etwa 5000 Jahre alte philosophische Lehre. Sie umfasst eine Reihe meditativer und körperlicher Übungen. Mittlerweile wird Yoga in der ganzen Welt in vielen unterschiedlichen Ausrichtungen praktiziert. Traditionelles südasiatisches Yoga ist in seinen Lehren und Praktiken sehr viel komplexer als heutige westliche Varianten.

Yoga ist in jedem Alter sinnvoll und stärkend. Begleiterscheinungen des Älterwerdens können deutlich gemindert und korrigiert werden. Die Übungen und Atemtechniken unterstützen anhaltende Vitalität, eine gute Selbstwahrnehmung und eine tiefe Entspannung. Alle Übungen können sowohl auf dem Stuhl als auch am Boden ausgeübt werden. Vorkenntnisse oder besondere Beweglichkeit sind nicht erforderlich.

Hinweis
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, großes Handtuch zum Bedecken der Matte, Decke, warme Socken und Trinkwasser.

Zielgruppe
Senioren/-innen (Teilnehmende)
Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
06.10.25 - 12.01.26
Mo.
16:30 - 17:30 Uhr
3 Monate (15 Std.) 84 Waitzstraße 31
22607 Hamburg - Groß Flottbek

max. 12 Teilnehmende

Juni_2025_3 11 Termin

Kursleitung: Susanne Schacht
Weitere Infos beim Anbieter

26.01.26 - 13.04.26
Mo.
16:30 - 17:30 Uhr
11 Wochen (12 Std.) 70 s.o.

max. 12 Teilnehmende

Juni_2025_3 9 Termine

Kursleitung: Susanne Schacht
Weitere Infos beim Anbieter