Inhalt
Katar tut alles, um im Fokus der Weltöffentlichkeit zu stehen: Das kleine Emirat kauft sich über seinen Staatsfond u.a. auch bei namhaften deutschen Firmen ein, gönnt sich mal einen Fußballverein in Paris, ein Formel1-Rennen oder ein hypermodernes Museum für islamische Kunst. Gleichzeitig halten die Taliban Hof in der Hauptstadt Doha und verhandeln dort über die Zukunft Afghanistans. Damit reihen sie sich in die von Katar unterstützten Terrororganisationen wie al-Quaida oder den IS ein, was 2017 zur Blockade Katars durch die arabischen Nachbarn führte. Und nun also die Fußball-WM: Begleitet von Vorwürfen der Ausbeutung, Vetternwirtschaft und Menschenrechtsverletzungen, hat die FIFA die klimatisch völlig unsinnige Vergabe der WM nach Katar besiegelt, die nun die Adventszeit 2022 begleiten wird. Wir stellen Ihnen das kleine Katar vor und durchleuchten seine wirtschaftlichen und politischen Spielzüge auf dem grünen Rasen und in der Weltpolitik. Bei uns im Bleicherhaus.
- Förderungsart
- Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2022 (Landeszentrale für politische Bildung)
- Unterrichtsart
- Vortrag
Corona-Pandemie-Hinweis: Berufliche Qualifizierungen sind unter bestimmten Auflagen im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht