Inhalt
„Schulden schaden unseren Enkelkindern“ - „Minuszinsen der Europäischen Zentralbank enteignen die deutschen Sparer“ - „Gewinne sichern Wohlstand für alle“ - „Bargeld muss weg“: Solche Thesen lesen und hören wir häufig. Doch was ist dran an den Wirtschaftsmythen?
Der prominente Professor Rudolf Hickel vom Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Universität Bremen und Dr. Hermannus Pfeiffer, Wirtschaftspublizist, haben populäre Mythen über die Wirtschaft analysiert und fragen: Geht es auch anders? An diesem Abend präsentieren die beiden Autoren ihr mit Johann-Günther König verfasstes neues Buch und entlarven dabei die gängigsten Mythen.
Einlass ist ab 17:00 Uhr.
- Förderungsart
- Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2021 (Landeszentrale für politische Bildung)
- Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Hinweis: Berufliche Qualifizierungen sind unter bestimmten Auflagen im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht