Über den Anbieter
Die Salomo-Birnbaum-Gesellschaft für Jiddisch e.V. besteht seit Oktober 1995 als gemeinnütziger Verein.
Ziel der Salomo-Birnbaum-Gesellschaft ist es, die Beschäftigung mit der jiddischen Sprache und Kultur zu fördern und dazu beizutragen, die Schätze der jiddischen Kultur vor dem Vergessen zu bewahren.
Sie wendet sich insbesondere an ein literarisch, sprachgeschichtlich und künstlerisch interessiertes Publikum.
Die Salomo-Birnbaum-Gesellschaft veranstaltet
- Seminare, in denen jiddische Texte vorgestellt und diskutiert werden;
- jiddische Gesprächsrunden, die der lebendigen Sprachpraxis gewidmet sind;
- Vorträge und Autorenlesungen, Konzerte, Filmvorführungen und Ausstellungen.
Die Salomo-Birnbaum-Gesellschaft fördert
- jiddische Veröffentlichungen und Übersetzungen aus dem Jiddischen sowie jiddische Liedermacher,
- wissenschaftliche Arbeiten zur Jiddistik, u.a. durch fachliches und finanzielles Engagement.
- Betreuung einer eigenen Jiddisch-Bibliothek.